Ethereum ist in letzter Zeit gestiegen, aber ist es jetzt eine sichere Investition?
In den letzten Wochen hat der Preis von Ethereum (ETH -2,64 Prozent) nach einem langen Krypto-Winter wieder zu steigen begonnen. Allein im letzten Monat ist er um etwa 55 Prozent gestiegen.
Dieser Anstieg ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Entwickler den 19. September als möglichen Veröffentlichungstermin für die kommende Ethereum-Version „The Merge“ genannt haben. Dieses Upgrade wird die Umstellung des Netzwerks vom ineffizienten Proof of Work (PoW) Mining-Protokoll auf das effizientere Proof of Stake (PoS) Schema erleichtern.
Viele Investoren sind optimistisch, dass The Merge Ethereum zu neuen Höhenflügen verhelfen wird. Wird diese steigende Dynamik anhalten? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu investieren, da der Kryptowährungsmarkt immer noch instabil ist? Hier sind die wichtigsten Informationen.
Ist es wirklich risikofrei zu investieren?
Ethereum unterliegt den typischen Schwankungen von Kryptowährungsinvestitionen. Daher ist es ratsam, eine langfristige Perspektive einzunehmen und sich nicht zu sehr von den täglichen Schwankungen leiten zu lassen.
Ethereum hat einen positiven Monat hinter sich, aber es ist so gut wie sicher, dass es irgendwann einen Rückgang geben wird. Das ist typisch, und kurzfristige Schwankungen sind weniger wichtig als die langfristigen Möglichkeiten einer Investition.
Mit anderen Worten: Es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt, um in Kryptowährungen zu investieren. Wenn du investierst, während die Preise steigen, besteht immer die Möglichkeit, dass ein Preisrückgang bevorsteht. Wenn du jedoch während eines Preisrückgangs kaufst, können sich die Preise schnell wieder erholen. Die effektivste Methode, mit dieser Ungewissheit umzugehen, ist, eine langfristige Perspektive zu haben.
Wenn du jetzt erwägst, in Ethereum zu investieren, solltest du darauf vorbereitet sein, dein Kapital mindestens viele Jahre lang zu behalten. Auch hier ist es wahrscheinlich, dass die Volatilität in den kommenden Monaten zunehmen wird, aber die besten Investitionen sind die, die im Laufe der Zeit eine positive durchschnittliche Rendite abwerfen.
Solltest du Ethereum heute kaufen?
Niemand weiß mit Sicherheit, wie sich Ethereum im Laufe der Zeit entwickeln wird, aber es hat eine vielversprechende Zukunft, vor allem wenn The Merge Upgrade umgesetzt wird. Ethereum hat seine Position als zweitbeliebteste Kryptowährung hinter Bitcoin behauptet und ist unangefochtener Marktführer bei dezentralen Anwendungen wie dem Markt für nicht-fungible Token (NFT) und dezentralen Finanzinitiativen (DeFi).
Nach der Umstellung auf ein PoS-Protokoll sollte das Netzwerk deutlich robuster sein. Ein Proof-of-Stake (PoS)-Verfahren wird die Leistung von Ethereum erheblich steigern, was zu schnelleren Transaktionszeiten und günstigeren Transaktionsgebühren für die Verbraucher führt. Außerdem wird es wesentlich energieeffizienter sein und rund 99,5 % weniger Energie verbrauchen als das bisherige System.
Dieses Upgrade wird auch dazu beitragen, dass Ethereum mit kleineren Netzwerken wie Solano und Cardano konkurrieren kann. Derzeit ist die Geschwindigkeit der größte Vorteil, den konkurrierende Plattformen gegenüber Ethereum haben. Nach der Umstellung auf PoS könnte Ethereum jedoch in der Lage sein, bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und damit die bemerkenswerten 65.000 Transaktionen pro Sekunde von Solana zu übertreffen.
Was sind die Gefahren?
Ethereum hat auf lange Sicht ein hohes Wachstumspotenzial, aber es gibt auch Gefahren zu beachten. Trotz aller Vorteile bleibt Ethereum zum jetzigen Zeitpunkt spekulativ. Die weitere Bedeutung von Ethereum hängt von der Akzeptanz dezentraler Anwendungen in der Öffentlichkeit ab. Wenn die Kunden NFTs, DeFi und andere Smart-Contract-Entwicklungen ablehnen, könnte Ethereum Schwierigkeiten haben, relevant zu bleiben.
Außerdem wird erwartet, dass die Volatilität in naher Zukunft zunehmen wird, vor allem wenn Ethereum seine nächsten Upgrades veröffentlicht. Auch hier gilt: Der langfristige Erfolg ist wichtiger als die kurzfristige Volatilität. Bevor du investierst, solltest du unbedingt herausfinden, ob du die enorme Volatilität des Kryptowährungsmarktes ertragen kannst.
Ethereum ist heute eine der stärksten Kryptowährungen, aber ihr langfristiger Erfolg ist nicht gesichert. Es ist einfacher zu beurteilen, ob Kryptowährungen für dein Portfolio geeignet sind, wenn du die Risiken und Vorteile abwägst.